Impressum
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Ruth Augenstein
Dr. Maximilian Steinmaßl
Görlitzer Str. 21
83395 Freilassing
Kontakt
Telefon: 08654 6 58 5808654 6 58 58
Telefax: 08654 6 58 59
E-Mail: info@kleintierpraxis-augenstein-steinmaßl.de
info@petdoc-freilassing.de
Umsatzsteuer-ID
DE230624551
Ärzte
Dr. Ruth Augenstein
Dr. Maximilian Steinmaßl
Dr. Kerstin Schneider (angest. Tierärztin)
Rechtsform: Gemeinschaftspraxis, GbR
Kammerzugehörigkeit
Tierärztekammer Bayern
Aufsichtsbehörde
Veterinäramt Bad Reichenhall Landkreis BGL
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Tierärztin / Tierarzt
Staat der Verleihung der Berufsbezeichnung
Deutschland
Berufsrechtliche Regelung
Berufsordnung für Ärzte, zu finden auf www.bundestieraerztekammer.de
Wir rechnen ausschließlich nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte ab.
Alle gezeigten Inhalte unterliegen dem Copyright. Vervielfältigung und Nutzung nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Urhebers.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwiligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis
Dr. Augenstein / Dr. Steinmaßl , Görlitzer Str. 21 , 83395 Freilassing
- Mit der Bestellung von tierärztlichen Leistungen (lt. GOT) oder der Bestellung von Produkten kommt ein Dienstleistungsvertrag zustande. Diese Bestellung durch den Kunden kann schriftlich, elektronisch, fernmündlich oder mündlich erfolgen. Die Tierärzte haben das Recht, diesen Behandlungsvertrag abzulehnen oder nachträglich abzubrechen, wenn ihnen die Bestellung nicht möglich ist oder das Vertrauensverhältnis zum Kunden gestört ist. Die Erstversorgung akuter lebensbedrohender Notfälle ist gemäß den ethischen Grundsätzen unseres Berufstandes davon ausgenommen.
- Sind Auftraggeber und Tierhalter nicht identisch, ist der Auftraggeber dafür verantwortlich, die Rechtmäßigkeit des Auftrags im Sinne des Tierhalters sicherzustellen. Der Auftraggeber ist im Zweifel für die Begleichung der Behandlung heranzuziehen. Die Übertragung der über das Tier gespeicherten Daten auf den Tierhalter setzt den Nachweis der Tierhalterschaft voraus.
- Die Abrechnung der Leistungen erfolgt gemäß der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) in der jeweils geltenden aktuellen Fassung. Sie kann über die Webseite der Bundestierärztekammer (http://www.bundestieraerztekammer.de) eingesehen werden.
- Die Medikamentenpreise errechnen sich nach der geltenden AMPreisV (Arzneimittelpreisverordnung).
- Eine Zahlung per Rechnung ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Die Begleichung der offenen Posten erfolgt sofort bar oder per EC-Karte/Kreditkarte. In Einzelfällen (langjährige Kunden mit häufigen Besuchen) kann eine Zahlung per Rechnung gewährt werden. Voraussetzung ist eine positive Bonität, die eine Zustimmung der Einholung entsprechender Bonitätsdaten beinhaltet. Wir bieten keine direkte Abrechnung mit Versicherungen an. Nach Versäumen des in der Rechnung genannten Zahlungsziels gerät der Schuldner in Verzug. Ist der Schuldner in Verzug, hat der Gläubiger das Recht, Auskünfte über den Schuldner einzuholen und die Forderung an ein Inkassounternehmen abzutreten. Dem Schuldner entstehen dadurch zusätzliche Kosten.
- Die erforderlichen Angaben über den Datenschutz werden in einer gesonderten Datenschutzerklärung ausgeführt.
- Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der AGBs oder der Datenschutzerklärung unwirksam sein, behalten die restlichen weiterhin ihre Gültigkeit.
- Bei der Erstanmeldung ist eine schriftliche Zustimmung der AGBs und Datenschutzerklärung notwendig. Sollte eine schriftliche Zustimmung nicht zustande kommen, gelten diese durch Inanspruchnahme von Leistungen trotzdem als akzeptiert. Sollte die Zustimmung ausdrücklich verweigert werden, muss der Behandlungsvertrag abgelehnt werden.
Kontakt
Tierärztliche Gemeinschafts-praxis
Dres. Ruth Augenstein und
Maximilian Steinmaßl
Görlitzerstr.21
83395 Freilassing
Telefon
+498654 65858
Telefax
+498654 65859
Sprechstunden:
Montag - Freitag 10:00-12:00
17:00-19:00
Samstag 10:00-11:00
Wir bitten um telefonische Terminvereinba -rung!
Sie erreichen uns täglich
Mo - Fr von 8:30 -12:00 und von 16:30 bis 19:00 Uhr
Notrufnummern
Dr. Augenstein +491783559401
Dr. Steinmaßl +491709104088